Schritt 2:
dentaleyepad control center installieren
und lizenzieren

Um das dentaleyepad control center von unserer Webseite herunter zu laden,
 klicken Sie bitte auf den folgenden Button.
 

Installationsanleitung für dentaleyepad control center

Starten sie bitte die im Download Ordner heruntergeladene Datei und folgend Sie den Anweisungen:

Wo finde den Download Ordner? 

Wenn dieses Fenster erscheint, klicken Sie bitte auf “Weitere Informationen”:

und dann auf  “Trotzdem ausführen”:

Danach erfolgt die Anfrage der Windows Benutzerkonten Steuerung: 

Bestätigen Sie hier bitte auch mit ja. 
Ggf. müssen Sie hier auch ein Passwort eingeben. 

Sollten Sie dieses nicht wissen wenden Sie sich bitte an Ihren IT Dienstleister.

Danach wird die Installation ausgeführt. Dies dauert nur einige Sekunden. 

War die Installation erfolgreich, erscheint folgendes Fenster: 
Bitte beachten Sie hier auch den Hinweis bez. der Windows Firewall.
Es kann sein, dass sich dieses Fenster im Hintergrund befindet.

Bitte tragen Sie in das nachfolgende Feld die Seriennummer Ihres dentaleyepads ein. 
Die Seriennummer finden Sie auf der Rückseite Ihres dentaleyepads in der Griffmulde. 
Sie befindet sich hinter dem dentaleyepad Schriftzug (hinter S/N) und hat 5 Stellen. 

Tragen Sie dann in die vorgesehenen Felder  Ihre Praxis Daten ein und klicken Sie anschließend unten auf den Button “Lizenzcode anfordern”.

Falls Sie selbst IT Dienstleister sind, und keinen Zugriff auf das hinterlegte Praxis Postfach haben können Sie hier optional eine zusätzliche Email Adresse für den Lizenzcode Empfang angeben. 

Bitte prüfen Sie nun Ihr Postfach. Dort sollte eine Mail mit dem Betreff “Ihr angeforderter dentaleyepad Lizenz Code” eingetroffen sein. 
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam Ordner. 

Wählen Sie nun aus dem Pull Down Menü Ihre Praxissoftware aus die mit den dentaleyepad kommunizieren soll. 

Wählen Sie nun aus dem Pull Down Menü Ihre Praxissoftware aus die mit den dentaleyepad kommunizieren soll. 

Nach Auswahl der Software erscheint auf der rechten Seite ein QR Code. Scannen Sie diesen bitte mit dem dentaleyepad ab. 

Starten Sie dazu die Kamera App und tippen Sie im Kamera Screen oben rechts auf den Button mit dem “Patienten Symbol”. 

Auf dem dentaleyepad erscheint dann die Meldung “QR Code erfolgreich gescannt” und “Die Einstellungen wurde übernommen.” 

Bestätigen Sie mit “OK”.  Das dentaleyepad hat nun alle Lizenzdaten empfangen. 

Nun geht es darum, das dentaleyepad mit dem WLAN zu verbinden.

Hierzu muss am dentaleyepad wieder die Kamera App öffnen und danach mit dem Zahnrad oben Links die Grundeinstellungen aufrufen (1).

Nun folgt auf der linken Seite das dritte Icon von oben für die Verbindungseinstellungen (2).

Wählen Sie jetzt den Menüpunkt WLAN Einstellungen (3).

Anschließend erscheint eine Liste aller verfügbaren WLAN Netzwerke. Wählen Sie hier Ihr Praxis Netzwerk.
Bitte verwenden Sie keinen Gastzugang.
Anschließend müssen Sie noch Ihr entsprechendes WLAN Passwort eingeben.
Ist die Verbindung korrekt hergestellt erscheint nach wenigen Sekunden unter Ihrem Netzwerknamen “verbunden”.

Wenn das geklappt hat gehen Sie bitte zum nächsten Schritt Bildverzeichnis festlegen: 

Sollten Sie keine Verbindung herstellen können, gehen Sie bitte zum Bereich IT Support anfordern  

Bildverzeichnis festlegen: 

Nun können Sie noch definieren in welchem Verzeichnis auf Ihrem PC oder Netzwerk die Bilder des dentaleyepads gespeichert werden sollen. 

Wählen Sie hierzu den Button “Zielverzeichnis ändern” und bestätigen Sie das gewünschte Verzeichnis. 

Nach der Auswahl des Verzeichnis muss das dentaleyepad control center neu gestartet werden. 
Es erscheint daher folgende Meldung: 

Klicken Sie hier auf “dentaleyepad control center neu starten”.

Nun wird es spannend: Sie können nun eine erste beliebige Testaufnahme mit dem dentaleyepad machen. 

Öffnen Sie das Zielverzeichnis mit dem Button “Zielverzeichnis öffnen” und überprüfen Sie ob das Bild dort angekommen ist. 

Wenn ja: 
Prima, Gratulation, dann ist die dentaleyepad Installation damit abgeschlossen. 

Sie können nun noch entscheiden ob das dentaleyepad control center bei jedem PC Start sichtbar sein soll, oder unsichtbar im Hintergrund starten soll. 

Wir empfehlen den unsichtbaren Start im Hintergrund. 

Sollte Sie Einstellungen am dentaleyepad control center vornehmen wollen, können Sie es jederzeit über das blau-weiße “DE” Icon in der Windows Systemleiste unten rechts wieder öffnen. 

Im Anschluss geht es dann weiter mit den Einstellungen in Ihrer Anwendungssoftware. 

Klicken Sie dazu auf den Button “zur Webseite”.

Wenn nein: 

Auch nicht schlimm. Wahrscheinlich verhindert noch eine Netzwerkeistellung die Kommunikation mit dem dentaleyepad. 
Gründe können sein: 

  1. zusätzliche Hard- oder Software Firewall ist aktiv 
  2. Virenscanner ist aktiv 
  3. Falls Windows Firewall aktiv ist: der App dentaleyepad-control-center wurde die Berechtigung zur Kommunikation nicht erteilt.
     

Wahrscheinlich ist für Einstellungen in diesen Bereichen die Hilfe Ihres PC oder Netzwerkadministrators erforderlich. 

Mit einem Klick auf den Button “Hilfe bei Ihrem IT Support anfordern” gelangen Sie auf die entsprechende Seite. 

IT Support anfordern: 

Wenn Sie Unterstützung durch Ihren Netzwerk Betreuer bzw. IT-Partner benötigen, wählen Sie hierzu den Menüpunkt “Ihr Praxis-IT-Support”.

Geben Sie dann Ansprechpartner und E-Mail Adresse des IT Partners an und klicken Sie dann auf “IT-Hilfeseite” (3). 

Nach ein paar Sekunden öffnet sich in Ihrem Browser die Seite “Hilfe bei Ihrem IT Support anfordern” mit Ihren Angaben. Drücken Sie nun unten auf den blauen Button “E-Mail erstellen” und bestätigen Sie danach aus dem Auswahlfenster Ihr E-Mail Programm. 

In Ihrem Mail Programm erscheint nun eine Mail die Sie noch bearbeiten können und dann an den IT Dienstleister senden können. 

In der Mail sind die erforderlichen Daten für Ihren IT-Dienstleister bereits enthalten. Sollte es weitere Fragen geben, so beinhaltet die Mail auch einen Link auf unsere Webseite mit weiteren IT spezifischen Informationen zum dentaleyepad.